Ein modernes Wohnquartier. Die mehrgeschossigen Gebäude haben Balkons und bodentiefe Fenster. Zwischen den Häusern gibt es Grünflächen und Bäume.

Ein neues Zuhause für 250 Menschen

Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH

Die Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen schafft am Mühlenfeld ein neues Wohnquartier. Die ILB unterstützte bei der Finanzierung u.a. mit einem eigenen Kredit und einem Tilgungszuschuss.

mehr
Ein Mann mit Schutzweste und Bauarbeiterhelm. Er steht auf dem Rohbau einer Straße, hält einen Roverstab und tippt auf das Eingabe-Display.

GPS-Satellit für Baustellen

Hellmann Tiefbau GmbH

Die Hellmann Tiefbau GmbH hat kleinteilige analoge Aufgaben durch einen digitalen Workflow abgelöst. Damit verringert sie Kosten unnd steigert gleichzeitig die Qualität.

mehr
Ein Rettungswagen fährt durch einen Wald. Das Fahrzeug spiegelt sich in einer Wasserfläche neben der Straße.

Telemedizin im Rettungsdienst

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Auch in einem Flächenland wie Brandenburg sollen Notärzt*innen schnell medizinische Hilfe leisten können. Eine innovative Lösung ist die digitale Brille. Sie sendet medizinische Daten in den Notarztwagen, noch während er auf dem Weg ist. Dies spart Zeit und kann Leben retten.

mehr
Gelbe Tobinambur-Blüten liegen auf einer angeschnittenen Tobinambur-Frucht.

Markterschließung für Moldawien

Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH

Das Unternehmen bedient mit seinen Produkten u.a. den Trend zur gesundheitsbewusster Ernährung, vorrangig aus regionalen Rohstoffen.

mehr
Eine Schale mit gelber Suppe. Sie steht neben Brotscheiben, Ingwer, Kräutern, einer rustikalen Gewürzmühle, Kürbis, Knoblauch und Karotten.

Daily Soup statt Daily Soap

WDM Bio-Fertigprodukte GmbH

Das Unternehmen erkannte früh den Trend zu Bio-Convenience-Essen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erweiterte es seine Betriebsstätte und optimierte mit neuer Software seinne Prozesse.

mehr
Eine Frau in einem rosa Kleid ist von hinten abgebildet. Sie läuft mit einem Kopfkissen unter dem Arm durch ein blühendes Lavendel-Feld. Der Himmel über dem Feld ist rosa-violett.

Den richtigen Riecher gehabt

aspUraclip GmbH

Zwei Tüftler gründen ein Unternehmen und entwickeln eine Weltneuheit. Sie beeindrucken in einer TV-Gründershow und erhalten Fördermittel, um ein neues Produkt erfolgreich am Markt zu etablieren.

mehr
Ein modernes Wohngebäude mit zwei Eingängen und vier Etagen, Balkons und ein Flachdach mit Terrassen. Vor dem Gebäude stehen Autos zwischen jungen Bäumen.

Erfolgreich auf dem „Hennigsdorfer Weg“

Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH

Der „Hennigsdorfer Weg“ ist ein erfolgreiches Beispiel, wie viele Wohnungen davor bewahrt wurden, aus der Sozialbindung zu fallen und darüber hinaus zusätzlicher neuer Wohnraum geschaffen werden konnte.

mehr
Eine Frau mit Einweg-Handschuhen arbeitet an einem Labortisch mit einer Pipette. Auf dem Tisch stehen Flaschen mit Flüssigkeiten, verschiedene Kunststoffbehälter, ein digitaler Timer sowie weiteres Labor-Equipment.

Virtuell in Griechenland

Medipan GmbH

Die Medipan GmbH aus dem Landkreis Teltow-Fläming nimmt an nationalen und internationalen Messen teil und erschließt so neue Märkte.

mehr
Eine Kläranlage von oben. Im Vordergrund ein Dach, zum Teil mit Solarzellen bedeckt. Im Hintergrund runde Klärbecken und weitere kleinere Gebäude.

Sonnenstrom mit Mehrfachnutzen

Wasser- und Abwasserverband Wittstock

Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock hat mit moderner Steuerungstechnik und einer Photovoltaikanlage den Stromverbrauch des Klärwerks Wittstock gesenkt.

mehr