Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Im Jahr 2017 ist die deutsche Wirtschaft das achte Jahr in Folge gewachsen. Nach den aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wuchs das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorjahr kräftig um 2,2 Prozent und damit so deutlich wie seit 2011 nicht mehr (2016: 1,9 Prozent, 2015: 1,7 Prozent). mehr
Wirtschaftliche Entwicklung der ILB
Der Konzern war 2017, wie in den Vorjahren, zu 99,9 Prozent seiner Bilanzsumme durch die ILB geprägt. Mit einer Konzernbilanzsumme in Höhe von 13.540,1 Millionen Euro wurde 2017 erneut ein gutes Resultat erzielt. mehr
Jahresbilanz
Download der Jahresbilanz als PDF mehr
Gewinn- und Verlustrechnung
Download der Gewinn- und Verlustrechnung als PDF mehr
Bericht des Verwaltungsrates
Der Verwaltungsrat der ILB hat seine Aufgaben ordnungsgemäß nach Gesetz, Satzung, Corporate Governance Kodex und Geschäftsordnung wahrgenommen. Auf der Grundlage schriftlicher und mündlicher Berichte des Vorstandes hat der Verwaltungsrat die Arbeit des Vorstandes laufend überwacht und beratend begleitet. mehr
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges soziales, wirtschaftliches und ökologisches Handeln ist ein Grundsatz der Geschäftstätigkeit der ILB. Durch nachhaltiges Handeln sichert die ILB die Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg und fördert eine erfolgreiche und nachhaltige Entwicklung der Menschen und Wirtschaft im Land Brandenburg. mehr
Personalbericht
Die Personalarbeit konzentrierte sich im Jahr 2017 auf folgende Themenschwerpunkte: Führungs- und Unternehmenskultur, Nachfolgeplanung für Schlüsselpositionen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Telearbeit, Mobilität.
mehr
Sponsoringbericht
Als Förderbank des Landes Brandenburg fühlen wir uns den Menschen in der Region verbunden. Wir übernehmen daher nicht nur Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, sondern sind auch gesellschaftlich aktiv. Dieses Engagement ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. mehr