Entwicklung des Fördergeschäftes
Die ILB fördert öffentliche und private Investitionsvorhaben in Brandenburg in den Förderfeldern Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau. Die Bank bietet ihren Kunden Zuschüsse, Zinszuschüsse, Darlehen, Haftungsfreistellungen, Bürgschaften sowie Risiko- und Beteiligungskapital an. mehr
Wirtschaft
Die ILB fördert Existenzgründungen sowie gewerbliche Unternehmen, Agrar- und Medienunternehmen. Auftraggeber sind die Ministerien für Wirtschaft und Energie sowie für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Ergänzend zu den Förderrichtlinien bietet die Bank eigene Produkte an. mehr
Arbeit
Die ILB fördert Beschäftigungs-, Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Sozialpartnerschaften. Auftraggeber sind das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. mehr
Infrastruktur
Die ILB fördert Projekte von Kommunen, kommunalen Zweckverbänden und kommunalen Unternehmen sowie von sozialen, wissenschaftlichen, schulischen und kulturellen Einrichtungen. mehr
Wohnungsbau
Die ILB fördert Vorhaben der kommunalen, genossenschaftlichen und privaten Wohnungswirtschaft sowie Wohneigentum. Auftraggeber ist das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg. Ergänzend zu den Förderrichtlinien bietet die Bank eigene Produkte an. mehr
Ausblick auf das Fördergeschäft
Neben dem laufenden Fördergeschäft stehen für 2019 der Start neuer sowie die Implementierung modifizierter Förderprogramme öffentlicher Auftraggeber an. Ergänzend dazu wird die ILB die Kreditversorgung im Land Brandenburg weiterhin mit ihren eigenen Programmen unterstützen. mehr
Ausblick auf weitere Themen der ILB
Die Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor zur Erreichung der Unternehmensziele. Die ILB wird daher unter anderem die im Jahr 2018 zertifizierten Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter ausbauen. Die Bank plant für 2019 wieder eine Mitarbeiterbefragung, die sich unter anderem auch Aspekten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie widmen wird. mehr
Übersicht über das Fördergeschäft
Tabellarische Übersicht mehr